Startseite

Herzlich willkommen in der Bürgerwache

Die Bürgerwache ist das Stadtteilzentrum auf dem Siegfriedplatz, mitten im Bielefelder Westen. Hier gibt es Räume für Gruppen, eine Aussengastronomie im Sommer, politische und kulturelle Veranstaltungen und manches mehr.
Sie haben eine Idee für einen Arbeitskreis, eine Veranstaltung oder für offene Treffen? Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie an info[at]bi-buergerwache.de, wir freuen uns über Anregungen und arbeiten gern in Kooperation.

Auf dem Laufenden bleiben? Unser Newsletter informiert - in der Regel monatlich - über Veranstaltungen und Aktuelles aus dem Stadtteilzentrum Bürgerwache. Newsletter abonieren.

Raumanfrage

Anfrageformular zur Raumnutzung in der Bürgerwache

Sie haben die Absicht, einen Raum in der Bürgerwache zu buchen? Über das Anfrageformular haben Sie die Möglichkeit, eine präzise Anfrage für die Raumnutzung in der Bürgerwache zu stellen. Dadurch können Sie uns Ihre speziellen Wünsche jederzeit übermitteln.

Raumanfrageformular

Wir bieten Ihnen an Markttagen auf dem Siegfriedplatz ein Marktklönessen an. Vorbestellungen einfach Mittwochs und Freitags am Fenster oder telefonisch unter: 0521-1367558 aufgeben.

Marktklön

Freitag, 21.11.2025
Linsenbällchen in Kokos-Curry-Sauce
dazu Reis
+ Spitzkohl-Salat mit Apfel
(vegan)
7,- € (8,50 €)

Mittwoch, 26.11.2025
Brokkoli-Käse-Suppe
dazu Ciabatta
+ Apfel-Möhren-Salat
7,- € (8,50 €)

Freitag, 28.11.2025
Pasta mit Rotkraut-Mohn-Sugo
+ Salat mit gebratenem Fenchel
7,- € (8,50 €)  

Termine in der Bürgerwache

Veranstaltung

Politische Ökonomie des Sozialismus – 150 Jahre »Kritik des Gothaer Programms«

Politische Ökonomie des Sozialismus – 150 Jahre »Kritik des Gothaer Programms« von Karl Marx

Vortrag und Diskussion mit Gerald Munier > mehr lesen

Im Mai dieses Jahres jährte sich zum 150. Mal die Veröffentlichung von Karl Marx‘ »Kritik des Gothaer Programms«.

Hier ging Marx erstmals dezidiert auf die ökonomischen Grundzüge einer kollektiven Zukunftsgesellschaft ein.

Mit dem Zusammenbruch des Sozialismus müsste der Versuch unternommen werden, die Kritik an der zentralistischen Planwirtschaft zu vertiefen.

Der Vortragende will daraus – soweit er die umfangreiche Literatur überblickt – einige zentrale Aspekte hervorheben, um so erste Anhaltspunkte für eine vernünftige Gesellschaftsordnung zu gewinnen, die den Kapitalismus mit all seinen destruktiven Tendenzen überwinden könnte. Dies soll in Form eines Impulsreferats geschehen, um genügend Raum für eine engagierte und vertiefende Diskussion zu lassen.

Der Referent, Dr. Gerald Munier, war hauptberuflich Redakteur der in Bielefeld erscheinenden bundesweiten grünen Fachzeitschrift Alternative Kommunalpolitik und nebenberuflich Lehrbeauftragter für Geschichtsdidaktik an der Uni Bielefeld.

  • Mittwoch, 26. November 2025
  • 19:00 Uhr
  • Saal (Raum 007, EG)

Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Club Bielefeld

»Buntes Adventstreiben«

»Siegfriedplatz und Stadtteil«

»Buntes Adventstreiben«

Zum vierten Mal organisiert der Verein ›Rund um den Siggi e.V.‹ das »Bunte Adventstreiben« als dezentrale Veranstaltung im ganzen Stadtteil. > mehr lesen

Anstelle des früheren Weihnachtsmarktes nur auf dem Siegfriedplatz können die Besucherinnen und Besucher - wie schon in den vergangenen Jahren - im gesamten Viertel unterwegs sein.

Aus dem Fenster der Bürgerwache werden wir Glühwein, Orangenpunsch, alkoholfreien Punsch sowie vegane
Waffeln anbieten, außerdem diverse andere Heiß- und Kaltgetränke. Kommt vorbei!

  • Samstag, 29. November 2025
  • 15:00 bis 21:00 Uhr
  • Siegfriedplatz und gesamter Stadtteil

Veranstalter: ›Rund um den Siggi e.V.‹

Quartierssozialarbeit - Ansprechpartnerin im Viertel

Offene Sprechstunde

Die Quartierssozialarbeit bietet Unterstützung und Beratung zu unterschiedlichen Themen > mehr lesen

  • Mittwoch, 03. Dezember 2025
  • 15:00 - 16:30 Uhr
  • Besprechungsraum (Raum 001, EG) der Bürgerwache

Veranstalter: Quartierssozialarbeit der Stadt Bielefeld

Junge Linke

Plenum

Mitglieder, politische Freund*innen und interessierte Mitbürger*innen sind herzlich eingeladen. > mehr lesen

  • Mittwoch, 03. Dezember 2025
  • 18:30 Uhr
  • Saal (Raum 007, EG) der Bürgerwache

Veranstalter: Junge Linke Bielefeld

Arbeiterkind.de

Offene Sprechstunde

Sprechstunde und Beratung für Studierende aus Nicht-Akademiker-Familien > mehr lesen

Arbeiterkind.de ist die größte deutsche gemeinnützige Organisation für Studierende aus nichtakademischen Familien.

Die Gruppe Bielefeld bietet seit Oktober 2025 regelmäßige lokale Sprechstunden für Schüler*innen, Studierende und Absolvent*innen an, die als Erste in ihrer Familie den Weg an die Hochschule und in akademische Berufe gehen.

  • Donnerstag, 04. Dezember 2025
    16.00 - 18.00 Uhr,
    Teestube (Raum 102, 1.OG)

Veranstalter: Arbeiterkind.de - Gruppe Bielefeld

Briefmarken-Sammlergemeinschaft Bielefeld e.V.

Tauschtreff

Möglichkeit zum Biefmarkentausch und fachlichen Gespräch > mehr lesen

  • Sonntag, 07. Dezember 2025
  • 10:00 - 12:00 Uhr
  • Saal (Raum 007, EG) der Bürgerwache

Veranstalter: Briefmarken-Sammlergemeinschaft Bielefeld e.V.

Wahlverwandtschaften e.V.

Offener Treff

Treffen zum Kennenlernen und Mitmachen.
Finden Sie neue Menschen und geben Sie Ihre eigenen Erfahrungen weiter > mehr lesen

  • Sonntag, 07. Dezember 2025
    14.30 Uhr, Raum 102 (Teestube, 1.OG)

Veranstalter: Wahlverwandtschaften e.V.

Bielefelder Initiative für sozialökologische Stadtentwicklung (B.I.s.S.)

Plenum

Einladung zum BISS-Plenum > mehr lesen

  • Dienstag, 16. Dezember 2025
  • 19:30 Uhr
  • Teestube (Raum 102, 1.OG) der Bürgerwache

Veranstalter: Bielefelder Initiative für sozialökologische Stadtentwicklung (B.I.s.S.)

Quartierssozialarbeit - Ansprechpartnerin im Viertel

Offene Sprechstunde

Die Quartierssozialarbeit bietet Unterstützung und Beratung zu unterschiedlichen Themen > mehr lesen

  • Mittwoch, 17. Dezember 2025
  • 15:00 - 16:30 Uhr
  • Besprechungsraum (Raum 001, EG) der Bürgerwache

Veranstalter: Quartierssozialarbeit der Stadt Bielefeld

Briefmarken-Sammlergemeinschaft Bielefeld e.V.

Tauschtreff

Möglichkeit zum Biefmarkentausch und fachlichen Gespräch > mehr lesen

  • Sonntag, 21. Dezember 2025
  • 10:00 - 12:00 Uhr
  • Saal (Raum 007, EG) der Bürgerwache

Veranstalter: Briefmarken-Sammlergemeinschaft Bielefeld e.V.