Startseite
Herzlich willkommen in der Bürgerwache
Die Bürgerwache ist das Stadtteilzentrum auf dem Siegfriedplatz, mitten im Bielefelder Westen. Hier gibt es Räume für Gruppen, eine Aussengastronomie im Sommer, politische und kulturelle Veranstaltungen und manches mehr.
Sie haben eine Idee für einen Arbeitskreis, eine Veranstaltung oder für offene Treffen? Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie an info[at]bi-buergerwache.de, wir freuen uns über Anregungen und arbeiten gern in Kooperation.
Auf dem Laufenden bleiben? Unser Newsletter informiert - in der Regel monatlich - über Veranstaltungen und Aktuelles aus dem Stadtteilzentrum Bürgerwache. Newsletter abonieren.
Marktklön
Freitag, 21.11.2025
Linsenbällchen in Kokos-Curry-Sauce
dazu Reis
+ Spitzkohl-Salat mit Apfel
(vegan)
7,- € (8,50 €)
Mittwoch, 26.11.2025
Brokkoli-Käse-Suppe
dazu Ciabatta
+ Apfel-Möhren-Salat
7,- € (8,50 €)
Freitag, 28.11.2025
Pasta mit Rotkraut-Mohn-Sugo
+ Salat mit gebratenem Fenchel
7,- € (8,50 €)
Termine in der Bürgerwache
Veranstaltung
Politische Ökonomie des Sozialismus – 150 Jahre »Kritik des Gothaer Programms«
Politische Ökonomie des Sozialismus – 150 Jahre »Kritik des Gothaer Programms« von Karl Marx
Vortrag und Diskussion mit Gerald Munier > mehr lesen
Im Mai dieses Jahres jährte sich zum 150. Mal die Veröffentlichung von Karl Marx‘ »Kritik des Gothaer Programms«.
Hier ging Marx erstmals dezidiert auf die ökonomischen Grundzüge einer kollektiven Zukunftsgesellschaft ein.
Mit dem Zusammenbruch des Sozialismus müsste der Versuch unternommen werden, die Kritik an der zentralistischen Planwirtschaft zu vertiefen.
Der Vortragende will daraus – soweit er die umfangreiche Literatur überblickt – einige zentrale Aspekte hervorheben, um so erste Anhaltspunkte für eine vernünftige Gesellschaftsordnung zu gewinnen, die den Kapitalismus mit all seinen destruktiven Tendenzen überwinden könnte. Dies soll in Form eines Impulsreferats geschehen, um genügend Raum für eine engagierte und vertiefende Diskussion zu lassen.
Der Referent, Dr. Gerald Munier, war hauptberuflich Redakteur der in Bielefeld erscheinenden bundesweiten grünen Fachzeitschrift Alternative Kommunalpolitik und nebenberuflich Lehrbeauftragter für Geschichtsdidaktik an der Uni Bielefeld.
- Mittwoch, 26. November 2025
- 19:00 Uhr
- Saal (Raum 007, EG)
Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Club Bielefeld
Autoren-Lesung und Buchvorstellung
»Heiße Luft« - Ein Lippe-Krimi
»Heiße Luft« mit Jürgen Reitemeier und Wolfram Tewes
Wir freuen uns, Sie zur Lesung des spannenden Lippe-Krimis »Heiße Luft« von Jürgen Reitemeier und Wolfram Tewes einzuladen. Die Autoren präsentieren ihren neuesten Krimi, der Sie in die aufregende Welt des Kommissars im Unruhestand, Jupp Schulte, entführt.
Über das Buch:
Ein Dorf in Aufruhr: Am Abend der Bundestagswahl brennt ein Haus nieder. Ex-Kommissar Jupp Schulte genießt eigentlich seinen wohlverdienten Ruhestand, doch das Feuer fordert das Leben eines guten Freundes. Die Hinweise deuten darauf, dass es sich nicht um einen Unfall handelt.
Zeitgleich sollen im Dorf mehrere Windräder errichtet werden – ausgerechnet auf dem Grundstück des verstorbenen Klaus Krukemeier. Obwohl Schulte versucht, sich aus den Mordermittlungen herauszuhalten, fallen ihm immer mehr Widersprüche auf. Es gibt heftige Streitigkeiten zwischen der Witwe und ihrer Schwiegermutter, einen cholerischen Bekannten des Verstorbenen sowie eine geheimnisvolle Besucherin aus Amerika. Am Ende steckt hinter all dem wohl mehr als nur heiße Luft …
©Andreas Leber
Über die Autoren:
Jürgen Reitemeier und Wolfram Tewes sind ein erfolgreiches Autorenduo, das bereits seit dem Jahr 2000 gemeinsam Krimis schreibt. Zuletzt erschien »Mordbrüder«. »Heiße Luft« ist der neueste Krimi des Duos, Erscheinungsdatum Mitte November. Er wird in dieser Lesung exklusiv präsentiert.
Wir laden Sie herzlich ein, an dieser spannenden Lesung teilzunehmen und die Autoren persönlich kennenzulernen. Lassen Sie sich von der fesselnden Geschichte und der lebendigen Darstellung der Autoren mitreißen.
- Donnerstag, 27. November 2025
- 19:00 Uhr, Einlass 18:30 Uhr
- Saal (Raum 007, EG) der Bürgerwache
Der Eintritt ist frei – Spenden gern gesehen.
Die Veranstaltung wird unterstützt von der Sparkasse Bielefeld
Veranstalter: Bürgerinitiative Bürgerwache e.V.
in Kooperation mit dem Pendragon Verlag
»Buntes Adventstreiben«
»Siegfriedplatz und Stadtteil«
»Buntes Adventstreiben«
Zum vierten Mal organisiert der Verein ›Rund um den Siggi e.V.‹ das »Bunte Adventstreiben« als dezentrale Veranstaltung im ganzen Stadtteil. > mehr lesen
Anstelle des früheren Weihnachtsmarktes nur auf dem Siegfriedplatz können die Besucherinnen und Besucher - wie schon in den vergangenen Jahren - im gesamten Viertel unterwegs sein.
Aus dem Fenster der Bürgerwache werden wir Glühwein, Orangenpunsch, alkoholfreien Punsch sowie vegane
Waffeln anbieten, außerdem diverse andere Heiß- und Kaltgetränke. Kommt vorbei!
- Samstag, 29. November 2025
- 15:00 bis 21:00 Uhr
- Siegfriedplatz und gesamter Stadtteil
Veranstalter: ›Rund um den Siggi e.V.‹
Konzert zum Adventstreiben
»Kurzweilige Klassik«
»Kurzweilige Klassik«
Erleben Sie ein besonderes musikalisches Highlight zum Adventstreiben im Stadtteil!
Zum ersten Mal findet ein klassisches Konzert in der Bürgerwache statt.
Das Ensemble ›Cinque Donne‹ präsentiert weihnachtliche Lieder und Arien, passend zum ›Adventstreiben‹ im Viertel.
Das Ensemble, gegründet im Frühjahr 2025, besteht aus talentierten Sängerinnen und Sängern des Theaters Bielefeld. Erleben Sie die Solosopranistin Myjala Pansegrau, den Tenor Carlos Horacio Rivas, die Sopranistin Lena Schneider, die Mezzosopranistin Aukse Urbana, die Gesangsschülerin Christine Halm und den Musicalchef William Ward Murta am Klavier.
Das Repertoire umfasst Werke von Bach, Gluck, Händel, Mozart, Donizetti, Schumann, Mendelssohn Bartholdy und Robert Stolz. Lassen Sie sich von »Kurzweiliger Klassik« verzaubern und genießen Sie einen Nachmittag voller musikalischer Freuden!
- Samstag, 29. November 2025
- Beginn: 15:30 Uhr
- Saal (Raum 007, EG) der Bürgerwache
Der Eintritt ist frei – Spenden gern gesehen.
Anmeldung: Wegen begrenzter Sitzplätze wird um Voranmeldung gebeten unter: kultur@bi-buergerwache.de
Das Konzert wird gefördert von der Bielefelder Sparkasse.
Veranstalter: Bürgerinitiative Bürgerwache e.V. und Rund um den Siggi e.V.
Quartierssozialarbeit - Ansprechpartnerin im Viertel
Offene Sprechstunde
Die Quartierssozialarbeit bietet Unterstützung und Beratung zu unterschiedlichen Themen > mehr lesen
- Mittwoch, 03. Dezember 2025
- 15:00 - 16:30 Uhr
- Besprechungsraum (Raum 001, EG) der Bürgerwache
Veranstalter: Quartierssozialarbeit der Stadt Bielefeld
Junge Linke
Plenum
Mitglieder, politische Freund*innen und interessierte Mitbürger*innen sind herzlich eingeladen. > mehr lesen
- Mittwoch, 03. Dezember 2025
- 18:30 Uhr
- Saal (Raum 007, EG) der Bürgerwache
Veranstalter: Junge Linke Bielefeld
Arbeiterkind.de
Offene Sprechstunde
Sprechstunde und Beratung für Studierende aus Nicht-Akademiker-Familien > mehr lesen
Arbeiterkind.de ist die größte deutsche gemeinnützige Organisation für Studierende aus nichtakademischen Familien.
Die Gruppe Bielefeld bietet seit Oktober 2025 regelmäßige lokale Sprechstunden für Schüler*innen, Studierende und Absolvent*innen an, die als Erste in ihrer Familie den Weg an die Hochschule und in akademische Berufe gehen.
- Donnerstag, 04. Dezember 2025
16.00 - 18.00 Uhr,
Teestube (Raum 102, 1.OG)
Veranstalter: Arbeiterkind.de - Gruppe Bielefeld
Briefmarken-Sammlergemeinschaft Bielefeld e.V.
Tauschtreff
Möglichkeit zum Biefmarkentausch und fachlichen Gespräch > mehr lesen
- Sonntag, 07. Dezember 2025
- 10:00 - 12:00 Uhr
- Saal (Raum 007, EG) der Bürgerwache
Veranstalter: Briefmarken-Sammlergemeinschaft Bielefeld e.V.
Wahlverwandtschaften e.V.
Offener Treff
Treffen zum Kennenlernen und Mitmachen.
Finden Sie neue Menschen und geben Sie Ihre eigenen Erfahrungen weiter > mehr lesen
- Sonntag, 07. Dezember 2025
14.30 Uhr, Raum 102 (Teestube, 1.OG)
Veranstalter: Wahlverwandtschaften e.V.
Lesung mit Musik
»Letzte Lockerung« - Lyrik und Musik live mit Hellmuth Opitz und Sam Reckless
»Letzte Lockerung« - Lyrik und Musik live mit Hellmuth Opitz und Sam Reckless
Kurz vor Beginn des Winters machen sie sich noch mal locker, die Worte, die Sprache, die Stimmbänder und Pickingfinger auf der Gitarre.
Sie sind die Protagonisten eines literarisch-musikalischen Abends der ganz besonderen Art. Hellmuth Opitz, stadtweit bekannter Dichter, präsentiert neben einigen bewährten lyrischen Highlights auch eine ganze Anzahl neuer, bislang unveröffentlichter Gedichte, sodass die Zuhörer an diesem Abend auch einige Lese-Debüts erwarten dürfen.
Bildreichtum, Sprachartistik und eine gute Prise Augenzwinkern und Humor bestimmen seine Poesie.
Sam Reckless, bestehend aus dem Gitarrenvirtuosen Markus Rohmann und der fabulösen Sängerin begeben sich auf eine musikalische Singer/Songwriter-Reise, die sie und das Publikum von Soul über Folk und Country bis hin zu Americana führt. Vielleicht spielt das Duo sogar einige neue Songs von dem Album, dass zurzeit gerade entsteht.
Auf alle Fälle erwartet uns eine Reise, die nachhaltige akustische Eindrücke hinterlässt. Insgesamt ein Abend, der sowohl innere als auch äußere Verspannungen spürbar lockern dürfte.
- Donnerstag, 11. Dezember 2025
- 19:00 Uhr, Einlass 18:30 Uhr
- Saal (Raum 007, EG) der Bürgerwache
Der Eintritt ist frei – Spenden gern gesehen.
Veranstalter: Bürgerinitiative Bürgerwache e.V.
in Kooperation mit dem Pendragon Verlag
Die Veranstaltung wird unterstützt von der ›Stiftung der Sparkasse Bielefeld‹
Bielefelder Initiative für sozialökologische Stadtentwicklung (B.I.s.S.)
Plenum
Einladung zum BISS-Plenum > mehr lesen
- Dienstag, 16. Dezember 2025
- 19:30 Uhr
- Teestube (Raum 102, 1.OG) der Bürgerwache
Veranstalter: Bielefelder Initiative für sozialökologische Stadtentwicklung (B.I.s.S.)
Quartierssozialarbeit - Ansprechpartnerin im Viertel
Offene Sprechstunde
Die Quartierssozialarbeit bietet Unterstützung und Beratung zu unterschiedlichen Themen > mehr lesen
- Mittwoch, 17. Dezember 2025
- 15:00 - 16:30 Uhr
- Besprechungsraum (Raum 001, EG) der Bürgerwache
Veranstalter: Quartierssozialarbeit der Stadt Bielefeld
Briefmarken-Sammlergemeinschaft Bielefeld e.V.
Tauschtreff
Möglichkeit zum Biefmarkentausch und fachlichen Gespräch > mehr lesen
- Sonntag, 21. Dezember 2025
- 10:00 - 12:00 Uhr
- Saal (Raum 007, EG) der Bürgerwache
Veranstalter: Briefmarken-Sammlergemeinschaft Bielefeld e.V.
Ausstellung
Uwe Scherer: »Fragmente«
»Fragmente« - Bilder von Uwe Scherer
Die Ausstellung mit dem Titel »Fragmente« umfasst thematisch szenische Figurationen und abstrakte Konstruktionen. Die Acrylbilder spüren malerisch den Verwerfungen unseres Zeitgeistes nach. Geopolitische Neuordnung, Krieg und das Verschwinden von Solidarität gehen als Schatten in die ästhetische Gestaltung mit ein. Eine reduzierte Farbigkeit und sich auflösende Konturen weisen auf Brüchigkeit sozialer Verbundenheit hin und behaupten zugleich einen kritischen Standpunkt von Kunst.
Porträt: Uwe Scherer
Kunst hat meinen Lebensweg seit Jugendtagen begleitet. Von Bühnenbildern im Schultheater bis zur Einbindung von Ausdrucksmalerei in meine pädagogische Arbeit war Kunst stets eine Leidenschaft. Mein Zugang zur Malerei war autodidaktisch, und meine Werke thematisieren oft Begegnungen und soziale Erfahrungen. Heute konzentriere ich mich auf meine künstlerische Tätigkeit und habe seit den 1980er Jahren zahlreiche Ausstellungen durchgeführt. Mein Atelier liegt in der Mühlenstraße 6, 33607 Bielefeld.
Web: https://atelier-uwe-scherer.de/
- Ab 17. Oktober 2025
- Saal (Raum 007, EG)
- Geöffnet: Mittwoch und Freitag von 10:00 – 14:00 Uhr oder nach Vereinbarung.
Veranstalter: Bürgerinitiative Bürgerwache e.V.
GESCHLOSSEN
Zwischen den Jahren ...
