
Startseite
Herzlich willkommen in der Bürgerwache
Die Bürgerwache ist das Stadtteilzentrum auf dem Siegfriedplatz, mitten im Bielefelder Westen. Hier gibt es Räume für Gruppen, eine Aussengastronomie im Sommer, politische und kulturelle Veranstaltungen und manches mehr.
Sie haben eine Idee für einen Arbeitskreis, eine Veranstaltung oder für offene Treffen? Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie an info[at]bi-buergerwache.de, wir freuen uns über Anregungen und arbeiten gern in Kooperation.
Auf dem Laufenden bleiben? Unser Newsletter informiert - in der Regel monatlich - über Veranstaltungen und Aktuelles aus dem Stadtteilzentrum Bürgerwache. Newsletter abonieren.
Marktklön
Mittwoch 16.04.2025
Kartoffelsalat mit Bärlauch-Mayonnaise
und Brokkoli- Buletten
+ Frühlingssalat
7,- € (8,50 €)
Donnerstag 17.04.2025
Kaisergemüse- Auflauf
+ Frühlingssalat mit Kernen
7,- € (8,50 €)
Mittwoch 23.04.2025
Süßkartoffel- Erdnuss- Curry auf Reis
+ gemischter Salat mit Agave- Senf- Dressing
7,- € (8,50 €)
Freitag 25.04.2025
Pasta mit Bärlauch-Pesto und Tomaten
+ gemischter Salat mit Kernen
7,- € (8,50 €)
Termine in der Bürgerwache
Treffen der AG Linker Feminismus
Die Linke KV Bielefeld

Treffen der AG Linker Feminismus
Die AG Linker Feminismus lädt ein zum Arbeits- und Organisationstreffen!
Nach einem erfolgreichen Start unserer AG Linker Feminismus soll es nun an die Arbeit gehen. Dazu lädt die AG zu einem Arbeits- und Organisationstreffen in die Bürgerwache am Siegfriedplatz ein.
Die Teilnahme steht allen Interessierten offen!
- Donnerstag, 24. April 2025
19.00 Uhr, Saal (Raum 007, EG)
Veranstalter: Die Linke KV Bielefeld
Flohmarkt auf dem Siegfriedplatz
Tausch- und Trödelmarkt auf dem Siegfriedplatz


Der Stadtteilflohmarkt auf die Siegfriedplatz
- Samstag, 26. April 2025
15.00 Uhr, Siegfriedplatz
am 01.04.2025 von 09:00-21:00 Uhr: Mehr Infos hier
Briefmarken-Sammlergemeinschaft Bielefeld e.V.
Tauschtreff

Möglichkeit zum Biefmarkentausch und fachlichen Gespräch > mehr lesen
- Sonntag, 04. Mai 2025
10.00 - 12.00 Uhr, Siegfriedplatz
Saal (Raum 007, EG)
Veranstalter: Briefmarken-Sammlergemeinschaft Bielefeld e.V.
Wahlverwandtschaften e.V.
Offener Treff

Treffen zum Kennenlernen und Mitmachen.
Finden Sie neue Menschen und geben Sie Ihre eigenen Erfahrungen weiter > mehr lesen
- Sonntag, 04. Mai 2025
14.30 Uhr, Raum 102 (Teestube, 1.OG)
Veranstalter: Wahlverwandtschaften e.V.
Ausstellung
Karin Stengel: »Fläche – Linie – Landschaft«

Ausstellung: »Fläche – Linie – Landschaft«
Bilder von Karin Stengel
Situationen, Informationen, tägliche Begebenheiten, schnell gezeichnete Skizzen sind Basis für die später im Atelier entstehenden großformatigen Arbeiten der Künstlerin und Diplom-Grafik-Designerin Karin Stengel.
Ausgeführt zumeist mit Acrylfarben und Kreiden auf Leinwand entwickeln sich daraus Arbeiten die oft nur noch entfernt gegenständlich sind oder den Eindruck von Landschaft vermitteln.
Intuitiv sucht die Betrachterin oder der Betrachter nach Zusammenhängen. Linienführungen werden unbewusst mit uns Bekannten verbunden. Die Wahrnehmung von Farbe ist tief verwurzelt, lenkt in vertraute Richtungen, löst Erinnerungen und Emotionen aus.
- März und April 2025
- Saal (Raum 007, EG)
- Geöffnet: Mittwoch und Freitags von 10:00 – 14:00 Uhr oder nach Vereinbarung.
Veranstalter: Bürgerinitiative Bürgerwache e.V.
Junge Linke
Plenum

Mitglieder, politische Freund*innen und interessierte Mitbürger*innen sind herzlich eingeladen. > mehr lesen
- Mittwoch, 07. Mai 2025
Saal (Raum 007, EG)
18:30 Uhr
Veranstalter: Junge Linke Bielefeld
Ausstellung
Frauke Lara Düll: »Trilobiten, Kopffüßler, Sumpfwelten«

»Trilobiten, Kopffüßler, Sumpfwelten« - Eine dramatische Reise durch die Erdgeschichte
Textilbilder und Fotos von Frauke Lara Düll
Wir freuen uns, die Eröffnung unserer neuen Ausstellung »Trilobiten, Kopffüßler, Sumpfwelten« anzukündigen, die eine faszinierende Reise durch die Geschichte des Lebens auf der Erde präsentiert. Inspiriert von Thomas Hallidays fesselndem Buch »Urwelten« zeigt diese Ausstellung beeindruckende textile Werke der Künstlerin Frauke Lara Düll.
Die Besucher erwartet eine eindrucksvolle Inszenierung von Szenen, die die Vielfalt und Dramatik der Erdgeschichte widerspiegeln. Jedes Kunstwerk erzählt eine Geschichte und lädt die Betrachter ein, in die verschiedenen Epochen und Lebensräume einzutauchen, die unseren Planeten geprägt haben.
Ab Mittwoch, den 07. Mai 2025 ist die Ausstellung im Saal (Raum 007, EG) des Stadtteilzentrums Bürgerwache zu sehen und wird bis Ende Juni 2025 jeweils Mittwoch und Freitag in der Zeit von 10:00-14:00 Uhr oder nach Vereinbarung zu besuchen sein. Wir laden alle Kunst- und Naturinteressierten herzlich ein, sich von der Schönheit und Komplexität der Erdgeschichte inspirieren zu lassen.
Über Frauke Lara Düll: Die talentierte Bielefelder Künstlerin Frauke Lara Düll hat sich auf textile Kunst spezialisiert. Ihre Arbeiten zeichnen sich durch eine einzigartige Verbindung von Materialität und Konzept aus und nehmen Bezug auf die faszinierenden Geschichten der Natur.
- Mai bis Juni 2025
- Saal (Raum 007, EG)
- Geöffnet: Mittwoch und Freitags von 10:00 – 14:00 Uhr oder nach Vereinbarung.
Veranstalter: Bürgerinitiative Bürgerwache e.V.
Lesung
Lyrik - Lesung mit Hans Brinkmann: »Das kleinere Übel wächst und wächst – und was macht das größere? «

Lyrik - Lesung mit Hans Brinkmann (Chemnitz)
»Das kleinere Übel wächst und wächst – und was macht das größere?«
Aus Chemnitz, der Stadt mit dem riesigen Karl-Marx-Schädel, erwartet man spätestens seit den Ausschreitungen von 2018 wohl am ehesten Stroh-, Holz-, Beton- oder Hohlköpfe.
Mit Hans Brinkmann lispelt allerdings ein überaus kluger Kopf seine lustig listigen Reflexionen ins Mikrofon. Als scharfer Beobachter, als genauer Zuhörer, Zuschauer, Leser schnappt er auf, was sie so von sich gibt, diese Gesellschaft und denkt weiter und zu Ende, entlarvt also letztlich den alltäglichen Wahnsinn, der uns umgibt: sprachlich, politisch. Das könnte nun alles sehr traurig stimmen – wenn Brinkmann es nicht derart brillant witzig zu Papier brächte. Gesellschaftskritik, vorgetragen mit leicht sächsischem Zungenschlag, nicht immer (nur), aber immer wieder zum Lachen, das freilich im Halse stecken bleibt, mitunter. Köstlich unterhaltsam, anregend klug, zudem ein wunderbarer Auftakt, um gemeinsam ins Gespräch zu kommen, über dies und das, über Kunst und Politik, über Literatur und Wirtschaft, kurzum über alles, was derzeit im Argen liegt.
Hans Brinkmann, geb. 1956 in Freiberg, Studium der Museologie in Leipzig, arbeitet als Autor, Journalist, Kunstkritiker, 1992 Stipendium der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo, 2019 Stadtschreiber in Tampere (Finnland).
- Lyrik Lesung mit Hans Brinkmann
- »Das kleinere Übel wächst und wächst – und was macht das größere?«
- Donnerstag, 08. Mai 2025 - 19:00 Uhr
- Saal (Raum 007, EG.)
Eintritt frei / Spenden gerne gesehen
Veranstalter: Bürgerinitiative Bürgerwache e.V. in Kooperation mit dem Eichenspinner Verlag, Chemnitz / Bielefeld
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung der Sparkasse Bielefeld
Filmveranstaltung
Dokumentarfilm: »Idylle – Zerstörung – Kriegsende«
Filmveranstaltung
Dokumentarfilm: »Idylle – Zerstörung – Kriegsende« > mehr lesen
Der Dokumentarfilm von Gustav Wittler umgreift die Zeitspanne von ca. 1936 bis 1953. Er widmet sich der "Idylle" in den sogenannten Friedensjahren, dem Brand der Synagoge, aber auch den Feuerstürmen des Bombenkrieges, der Trümmerräumung und den ersten Aufbaujahren nach 1945. Neben der filmischen Quelle stellen wir den Zeitzeugenbericht des Generalleutnants Friedrich Karl Kühlwein vor, der die Kämpfe um Bielefeld in den letzten Kriegstagen in den Blick nimmt.
- Dienstag, 20. Mai 2025
- Saal (Raum 007, EG)
- 19:00 Uhr
Eintritt frei
Veranstalter: Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg e.V.
Bielefelder Initiative für sozialökologische Stadtentwicklung (B.I.s.S.)
Plenums - Treff

Einladung zum BISS-Plenum > mehr lesen
- Dienstag, 20. Mai 2025
Teestube (Raum 102, 1.OG)
19.30 Uhr
Veranstalter: Bielefelder Initiative für sozialökologische Stadtentwicklung (B.I.s.S.)
Klein & Fein
Konzert am Biergarten

»Klein & Fein« heißt die Konzert- und Kulturreihe, mit der wir Künstlerinnen und Künstlern aus der Region die Möglichkeit bieten, sich in einem besonderen Rahmen live zu präsentieren.
Es spielt:
- Madline & Jay
Die Sängerin Madline und der Gitarrist Jay , die auch gemeinsam in der Band „neXus“ musizieren, sind seit vielen Jahren als Duo auf der Bühne. Was mit sporadischen Auftritten anfing, hat sich mittlerweile etabliert. Das Duo nimmt einen festen Platz in der Musikszene der Region ein.
Die Songauswahl - mal rockig, mal jazzig, mal baladesk – ist ausgelegt auf Madlines facettenreiche und kraftvolle Stimme mit hohem Wiedererkennungswert, die 2019 auch bei „The Voice of Germany“ begeisterte. Jays Gitarrenspiel ist geprägt von seiner Vorliebe für Fingerstyle. Zusammen mit Madlines Stimme ergibt das eine bunte Mischung, die für Freunde der akustischen Musik sowohl gesanglich als auch instrumental kaum Wünsche offen lässt.
Im Gepäck haben die beiden Ihre erste CD „Simply us“
- Donnerstag, 22. Mai 2025
- Beginn: 18.30 Uhr, Biergarten der Bürgerwache, Siegfriedplatz
Der Eintritt ist frei – Spenden gern gesehen.
Die Klein & Fein Konzerte werden gefördert von der Bielefelder Bürgerstiftung.
Veranstalter: Bürgerinitiative Bürgerwache e.V.